„Das Ziel von Bildung ist nicht nur Wissen, sondern die Entfaltung des ganzen Menschen – hin zur Selbst-verwirklichung und Transzendenz.“
(A. Maslow, Psychologe, 1908-1970)

Die ANAMAR-Akademie widmet sich der Bewusstseins-Lehre
sowie der Bewusstseins-Forschung in pädagogischen Kontexten. 

DIE ANAMAR AKADMIE

BEGLEITET SEIN – Bewusstheitsarbeit für LehrerInnen (i.V) und PädaGoginnen

GEMEINSAM SEIN – BewusstheitsArbeit in Fortbildungen für Kollegien & Gruppen

DIE PÄDADOGIK DES SEINS –  Das LERNEN ZU SEIN ALS BASIS  EINER NEUEN professionEllen BEZIEHUNGSKOMPETENZ

 „Was wir benötigen ist ein Umdenken und ein Einsehen dahingehend, dass wir zur Verifizierung grundlegender (globaler) Bildungsziele und den zentralen Zielen des Mensch-Seins nur gelangen, wenn wir Kinder und Jugendliche darin unterstützen, sich ihrer selbst bewusster zu werden.“

 

 

Stefanie T. Dürl

DIE PÄDADOGIK DES SEINS –

Der Weg nach innen

Die ANAMAR-Akademie (gegründet 2020) wird von Stefanie T. Dürl geleitet.

Nach ihrem Lehramt-Studium unterrichtete Stefanie Dürl von 2003 bis 2022 die Fächer Englisch und Geschichte an Grund- und Gesamtschulen (alle Bildungsgänge) sowie an einer Förderschule in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hessen. Durch mehrjährige Lehrtätigkeiten an der Justus-Liebig-Universität Gießen und in der Ausbildung von LehrerInnen im Vorbereitungsdienst erhielt sie einen multiperspektivischen Einblick in das deutsche Bildungssystem. 

Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Lehrerin an einer Gesamtschule in Marburg entwickelte sie Kurse für Schülerinnen und Schüler (Stressbewältigung, Sucht- und Gewaltprävention) und führte eine SchülerInnen-Sprechstunde „Gesundheit“ ein. Auch in dieser direkten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde ihr deutlich, dass Bildung über die reine Wissensvermittlung hinausgehen muss. 

Seit 2016 widmet sich Stefanie Dürl daher intensiv folgender Frage:

Welche Pädagogik kann Kinder und Jugendliche darin unterstützen, sich tiefer zu verstehen, das eigene Denken, Handeln und Fühlen bewusst(er) wahrzunehmen, ausdrücken zu können und sich wesensgemäß zu entwickeln, hin zu einem authentischen „Ich selbst sein“, was miteinschließt, die innewohnenden Fähigkeiten im Sinne der Potenzialentfaltung zu entdecken und zu verwirklichen? Welche Pädagogik kann die Entfaltung des ganzen Menschen – hin zur Selbstverwirklichung und Transzendenz unterstützen? 

Ihre Fragen führten sie 2018 ans Karen-Horney-Institut in Berlin, wo sie eine sechsjährige Aus- und Weiterbildung in Tiefenpsychologie und existentieller Psychotherapie absolvierte. Hier lernte sie die Verbindung der Humanistischen Psychologie mit traditionellen Werkzeugen der Selbsterfahrung und Selbsterforschung eingefasst in eine moderne Bewusstheitsarbeit kennen und es entwickelten sich erste Ideen, wie diese sehr wirkungsvolle Arbeit auch in pädagogischen Kontexten einfließen kann. 

In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hubert Teml (Österreich) enstand so 2022 ein pädagogischer Ansatz, die PÄDAGOGIK DES SEINS. Ihre Überzeugung: Moderne Bewusstheitsarbeit (u.a. über Bewusstheitstrainings an Schulen) muss das notwendige Gegengewicht zum einseitig intellektualisierenden Lernen bilden und kann bereits junge Menschen in ihrem Wachstum zu sich selbst fördern und begleiten und somit Kinder und Jugendliche in ihrer Selbstverwirklichung unterstützen. Darüber hinaus kann es gelingen erste Erfahrungen von Transzendenz zu realisieren: das über das eigene Selbst Hinausgehen im Sinne eines größeren Ganzen.

Der bewusste Weg nach innen ist somit in Gegenwart und Zukunft von erheblicher Relevanz. Nicht nur für den Einzelnen, sondern für die Gesellschaft als Ganzes.

Die ANAMAR-Akademie möchte dazu beitragen, dass der Weg nach innen als wichtige Ausrichtung im Leben erkannt und verstanden wird und an Schulen und somit auch in unserer Gesellschaft Verbreitung findet.

Seit 2022 unterrichtet Stefanie Dürl an einer Grund- und Oberschule in der Nähe von Potsdam. Hier arbeitet sie mit Kindern und Jugendlichen als Lehrerin und als Seins-Pädagogin in Einzelcoachings und in Bewusstheitsgruppen. Erste praktische Erfahrungen zeigen: Der Weg nach innen ist bereits für Kinder und Jugendliche möglich und erfahrbar – wenn er professionell eröffnet und unterstützt wird, durch das bewusste Sein der Lehrkräfte und PädagogInnen.

 

 

 

 

.

 

Der Phönix: Symbol der ANAMAR-Akademie

Der Phönix steht für den Kreislauf des Lebens, für das Loslassen des Alten, den lebendigen Neuanfang. Er trägt die älteste Bestrebung der Menschheit nach Selbsterkenntis in sich, die mit der Frage „Wer bin ich (wirklich)?“ in Worte gefasst werden kann.

„Wir benötigen eine Öffnung des Bildungssystems hinsichtlich einer neuen Bewusstseinskultur – und das, indem wir den Fokus fortan auch und ganz besonders auf die Innenwelt der Kinder und Jugendlichen richten und diese für sie erfahrbar und vor allem fühlbar werden lassen.“ 

ANAMAR AKADEMIE Stefanie T. Dürl
DIE ANAMAR AKADEMIE - PÄDAGOGIK UND SPIRITUALITÄT

Die Akademie des Platon

Wahres Wissen beruht auf eigener Erkenntnis, nicht auf Meinungen. Schon Platon war sich sicher, dass dieses Wissen nicht „von außen“ kommen kann, es somit kein Wissen ist, das durch kognitive Einsichten erlangt werden kann.